Metall CA/CSA-Ringe
Axiale C-Ringe und federunterstützte axiale C-Ringe sind metallene C-Ringe, die auf dem ID gedehnt und auf dem AD zusammengedrückt werden, wodurch eine gewisse Anpresskraft entsteht.
Die elastische Erholung ist daher begrenzt.
Sie weisen keine relativ hohe Elastizität auf, da die C-Ringe und federunterstützten C-Ringe zwischen zwei parallelen Ebenen verwendet werden.
Es wird empfohlen, sowohl auf der Passfläche des Innendurchmessers (ID) als auch auf jener des Außendurchmessers (AD) ein erstklassiges Oberflächenfinish zu gewährleisten. Aus Montagegründen wird eine Einlaufschräge auf ID und AD dringend empfohlen. Typische Einlaufwinkel liegen bei ca. 5° und sind ausreichend lang. Neben einem exzellenten Oberflächenfinish ist es auch wichtig, dass die Passfläche eine ausreichende Härte aufweist. Für hochabrasive dynamische Anwendungen wird eine Härte von mehr als 60 HRC empfohlen.
Die Versilberung verbessert die Dichtheit und senkt die Reibung bei der Montage und im Betrieb.
Typische Anwendungen
- Kolbendichtung
- Stangendichtung
- Halbdynamische Anwendung, drehend und sich hin- und herbewegend
Größen bis 1500 mm
Merkmale / Anforderungen
Vorteile
Radiale Ausrichtung der Dichtungsposition
Ermöglicht den Einsatz zwischen zwei kreisförmigen Körpern.
Optional mit Feder
Die Feder stabilisiert die Bauart und verhindert eine ungewollte Verformung der Dichtung bei Montage und Betrieb.